Judo-Naumburg

Header

Judo bei der SG Friesen Naumburg 2005 e. V. - Wir bieten Judo für alle Altersgruppen sowie Kurse in allgemeiner Fitness und auf Anfrage auch Selbstverteidigung an. Bei Interesse einfach zu den Trainingszeiten vorbeikommen oder uns über das Kontaktformular anschreiben. Wir freuen uns auf Sie und euch! Und hier sind unsere neuesten Artikel:

Kurz vor den Sommerferien gab es zum  Wochenende wieder gleich drei Wettkämpfe, auf denen sich die  Naumburger tummelten.

Am Samstag ging es mit einer beachtlichen Gruppe aus 14 Kindern gemeinsam mit Jenny und Manuel sowie einem großen Elternteam nach Merseburg zu den Kreis-Kinder- und Jugendspielen. In der U7 gab es neben unseren Naumburger KiTa-Judoka leider keinn weiteren Teilnehmer aus anderen Vereinen, sodas intern im best-of-three gekämpft wurde. Dabei hatten unsere beides Mädels Emmi und Emma die Oberhand über die Jungs Davis und  Matheo, sodass die Zwillinge am Ende beide Gold erhielten und die Jungen sich über Silber freuen durften. Um aber doch noch ein bisschen Erfahrung gegen auswärtige Kinder zu sammeln, ging es noch in einige Freundschaftskämpfe gegen schon ältere Kinder. Zwar konnten unsere Kleinsten hier noch nicht mithalten und unterlagen jeweils, zeigten aber großen Mut und Kampfgeist!
In der U9 konnte Tristan alle seine drei Kämpfe gewinnen und auch Richard behielt in seinen beiden Kämpfen jeweils die Oberhand, sodass sich beide Kämpfer über Gold freuen durften. Makar unterlag in seinem ersten Kampf zwar, jedoch gelang es ihm im best-of-three seinen zweiten Kampf gegen den gleich Gegner zu gewinnen, sodass es noch den dritten Entscheidungskampf gab. Auch dabei gelang ihm ein Sieg und so erhielt auch Makar am Ende die Goldmedaille. Kyrylo unterlag ebenfalls in einem Kampf, konnte seinen anderen Kampf aber im Hantei gewinnen, sodass es hier die Silbermedaille gab.
Unsere U11er Mädels Melina und Mariia zeigten starke Kämpfe, wobei Mariia in ihrem Gewicht kampflos war und im Frendschaftskampf best-of-three einer deutlich schwereren Gegnerin gegenüberstand. Dennoch konnte sie hier zwei mal gewinnen und sich zurecht über die Goldmedaille freuen. Melina konnte in ihren regulären Kämpfen einmal gewinnen, unterlag aber auch einmal knapp. Im anschließenden Freundschaftskampf siegte sie aber noch ein zweites Mal und erhielt zum Schluss stolz die Silbermedaille.
Bei der U13 startete Marie auch im Modus best-of-three, unterlag aber leider beide Male und stand somit auf dem zweiten Platz. Daria traute sich das aller erste Mal zum Wettkampf und hatte direkt zwei starke Gegnerinnen, bei denen sie ohne Wettkampferfahrung leider noch nicht mithalten konnte. Dennoch hat sie dich die Bronzemedaille definitiv verdient. Leichtgewicht Joe war leider kampflos, stand aber in zwei Freundschaftskämpfen deutlich schwereren Gegnern gegenüber. Leider gelang es ihm dabei nicht den großen Gewichtsteil auszugleichen und er unterlag beide Male trotz guter Kampfleistung. Dabei stand er in einem Kampf auch unserem Kämpfer Erik gegenüber, der zwar seinen Freundschaftskampf gegen Joe gewinnen konnte, in seinem regulären Kampf aber dem technisch schon sehr fortgeschrittenem Kämpfer noch nicht das Wasser reichen konnte. Damit zum Abschluss also trotzdem die Goldmedaille für Joe und Silber für Erik.

Am nächsten Tag fuhren Julia und Vlada mit Claudia und Manuel nach Halle zur Little-Otto-Goshi Liga. 
Dort hatte Vlada insgesamt drei Kämpfe, in denen sie jeweils dominierte und all ihre Gegnerinnen mit Wurf und anschließender Festhaltetechnik besiegte. Damit eine klare Goldmedaille auf dem 1. Platz.
Julia hatte heute in ihrer Gewichtsklasse zwei Gegnerinnen. Im ersten Kampf zunächst auf Augenhöhe, konnte sich letztlich ihre Gegnerin durch Wurf auf Ippon durchsetzen. Im zweiten Kampf dominierte Julia dann aber deutlich und erarbeitete sich nach Wurf eine anschließende Festhaltete und gewann somit ihren zweiten Kampf. Somit am Ende die Silbermedaille auf Platz 2.
Im Anschluss folgte noch ein Mannschaftswettkampf in der U11 für unsere beiden Mädels, wo nicht nur die Halle (sommerlich warm) aufgeheizt war, sondern auch eine tolle Stimmung herrschte und jeder jeden anfeuerte. Am Ende sind sie mit ihrer Mannschaft Zweiter geworden.

Gleichzeitig ging es für Jenny und Julias Schwester Isabell nach Rathenow zum Pokal der Optik.
In der U15 waren bei Isabell auf der Liste insgesamt neun Sportlerinnen zu finden, wobei sie dabei im Startplatz ohne Freilos landete. In einem starken Kampf über die volle Zeit konnte sie am Ende aber einen Waza-ari durchbringen und damit siegen. Auch der zweite Kampf lief über die volle Zeit, wobei sie auch hier mit einem Yuko bis zum Schluss die Oberhand behielt. Leider war nach diesen zwei Kämpfen scheinbar die Kraft schon ziemlich verbraucht und Isabell unterlag ihrer dritten Gegnerin. Auch im folgenden Kampf um Platz drei hatte sich Isabell noch nicht ausreichend erholt und musste sich auch hier leider durch den direkten Uchi-mata geschlagen geben. Dennoch zeigte Isabell heute eine Top-Leistung in ihrere neuen Altersklasse und ist dabei definitiv über sich hinausgewachsen.
Jenny hatte anschließend eine Gegnerin im best-of-three und führte im ersten Kampf zwar anfänglich, geriet durch Unachtsamkeit aber in die Aktion der Gegnerin und verlor im ersten Kampf. Mit dem Ziel den zweiten Kampf umgekehrt ausgehen zu lassen, startete sie zielgerichtet in ihre Angriffe, allerdings gelang es der anderen Sportlerin die Dynamik auszunutzen und zu Kontern, sodass Jenny auch im zweiten Kampf unterlag und sich letztlich mit der Silbermedaille anfreunden musste.

Damit ist die Wettkampfsaison für das 1. Halbjahr beendet und es geht in die verdiente Sommerpause!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.